Die Digitalisierung wird auch im öffentlichen Bereich unerlässlich. Digitale Kommunikation mit Bürgern und Mitgliedern ist mittlerweile die Norm, nicht zuletzt durch die Verbreitung von Smartphones. Inhalte können so effektiv wie nie zuvor übermittelt und konsumiert werden. Digitales Video und Transkription sind dabei die letzten Puzzlestücke in der Digitalisierung von Gemeinden.
Im Durchschnitt konsumieren Erwachsene:
6 Stunden Video/Tag
15 Minuten Lesen/Tag
Video ist das neue Lesen.
Gemeinden stehen heute vor großen Herausforderungen:
Die Attraktivität der Gemeinde und die Wahlbeteiligung müssen gewährleistet bzw. gesteigert werden
Die Transparenz und Anerkennung für Gemeindearbeit fehlen und damit auch die Motivation zur aktiven Mitarbeit
Die zu kommunizierenden Inhalte werden durch externe Berichterstattung nicht akkurat weitergegeben
Mit Streamdiver Kommunal Video. Gemeinden und Städte können nun Bewegtbildinhalte bei voller Kontrolle einfach und zielgerichtet ausliefern. Video wird damit zum zentralen Informations- und Kommunikationsmedium am Stand der Zeit.
Verwaltung/Veröffentlichung von Videos auf der Gemeinde-Website und in anderen Kanälen
Echtzeitübertragung von aktuellen Themen mit zentraler Mediathek zur Nachschau
Live-Übertragung, Archivierung, inhaltliche Strukturierung und Bereitstellung von Sitzungen
Automatische Verschriftlichung von Videoinhalten unterstützt durch künstliche Intelligenz
Vorstellung der heimlichen Helden des öffentlichen Alltags via Video.
Direkter Kommunikationskanal zwischen Gemeindevertretern und Bürgern
Darüber hinaus unterstützt Streamdiver OParl – eine Standard-Schnittstelle (API), die den Zugang zu öffentlichen Inhalten in Ratsinformationssystemen ermöglicht.
Streamdiver Kommunal Video geht neue Wege, um Gemeindearbeit durch inhaltliche Erschließung von Video zu revolutionieren. Mithilfe von KI-unterstützter automatischer Transkription lassen sich selbst die längsten Sitzungen in kurzer Zeit verschriftlichen. Einzigartiges Feature ist dabei die Erkennung unterschiedlicher Mundarten. Im Gegensatz zu „Glumpert“ aus den USA verliert Streamdiver kommunal nie die Nähe zur Region.
Seit 2016 ist Streamdiver kommunal in der Landeshauptstadt Klagenfurt im Einsatz. Damit steht ihnen ein modernes Portal für Bürgerservice, Mitarbeiterinformation, Schulungen sowie Livestreams von Sitzungen und Veranstaltungen zur Verfügung.
Streamdiver Kommunal Video kommt unter anderem in diesen Gemeinden erfolgreich zum Einsatz:
Streamdiver Kommunal Video ist eine webbasierte Lösung, die in der datenschutzkonformen Streamdiver Cloud betrieben wird.
Sie ist immer und überall, einfach und sicher einsetzbar, ohne Installation oder spezielle Hardwareanforderungen.
zzgl. € 300 einmalige Einrichtung
Unser Service inkludiert nicht nur leistungsstarke Videodienste, sondern auch kompetente Beratung. Bei Bedarf unterstützen wir bei der Integration in die Abläufe der Gemeinde, entwickeln Vorlagen und Prozesse oder stellen umfassende Beschreibungen zur Verfügung. Streamdiver lässt Gemeinden nie im Stich.
![]() |
Regionalität – das ist auch für die Autonomie und die Sicherheit in der Digitalisierung wichtig. Streamdiver ist eine rein europäische Lösung, die nachhaltig in Österreich entwickelt und betrieben wird. Die 100% DSGVO-konforme Streamdiver Cloud garantiert vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit Ö-Cloud-Gütesiegel. |