Buche eine individuelle Streamdiver Demo und erhalte direktes Feedback von unseren Produktexperten zu deinen Use-Cases.
Telefon
+43 (0) 463 203 888
Adresse
Lakeside B06 9020 Klagenfurt am Wörthersee
E-Mail
base@streamdiver.com
Häufig gestellte Fragen
Was ist Streamdiver eigentlich genau?
Streamdiver ist eine Content Intelligence Platform, die dein bestehendes Wissen – vor allem aus Videos, PDFs, Slides & Co. – in einen durchsuchbaren, verständlichen und wiederverwendbaren Content-Hub verwandelt. Kein DAM, kein klassisches AI-Tool – sondern eine smarte Schicht zwischen Content und Strategie.
Für wen ist Streamdiver gedacht?
Für B2B-Teams, die viel Wissen haben, aber wenig Zeit, es zu nutzen. Ideal vor allem für Marketing-, Sales- und Enablement-Teams in wachsenden Unternehmen (50–500 FTEs), die schnell agieren müssen – ohne komplexe Tools und Prozesse.
Wie unterscheidet sich Streamdiver von einem DAM oder Content Hub?
DAMs speichern Dateien. Content Hubs organisieren Workflows. Streamdiver versteht, was in deinem Content steckt – und macht ihn durchsuchbar, strategisch nutzbar und generativ wiederverwendbar. Es denkt mit – statt nur zu verwalten.
Was bringt mir Streamdiver konkret im Alltag?
Du findest Inhalte sekundenschnell durch natürlich-sprachliche Interaktionen, erhältst strategische Content-Insights und kannst aus bestehenden Materialien automatisch neuen Content erzeugen – ohne Briefing, ohne Redundanz.
Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
In der Regel nur wenige Minuten. Sobald dein Content importiert ist, beginnt die semantische Indexierung – du kannst sofort suchen, analysieren und generieren.
Welche Arten von Content kann ich hochladen?
Videos, Audios, PDFs, Slides, Blogposts, Meetingaufzeichnungen – alles, was gesprochen, geschrieben oder gezeigt wurde und für dein Marketing Sinn macht. Die Plattform erkennt Formate automatisch und strukturiert sie semantisch.
Ist mein Content bei Streamdiver sicher?
Ja. Datensicherheit und DSGVO-Konformität haben höchste Priorität. Deine Inhalte bleiben dein Eigentum und werden nicht für Trainings von Drittanbieter-AIs verwendet.
Wie unterstützt Streamdiver die Zusammenarbeit im Team?
Mit geteilten Content Memories, semantischer Suche für alle, automatischer Verlinkung verwandter Inhalte und generativem Output für alle Beteiligten – ganz ohne doppelte Arbeit.
Wie viel kostet Streamdiver?
Streamdiver bietet flexible Preismodelle – abhängig von Teamgröße, Use Case und genutztem Funktionsumfang. Mehr Infos dazu auf unserer Pricing Page.