Streamdiver

Blog

Streamdiver Blog

​Datenschutzkonforme Videoeinbettung

Dass Vereine, Unternehmen und öffentliche Stellen vermehrt auf Videos für Informations- und Kommunikationsangebote setzen, ist ein Trend, der sich schon lange beobachten lässt. Websites werden dadurch für die Besucher interaktiver und spannender. Was beim Einbinden von solchen Videos auf der eigenen Website zu beachten ist und welche DSGVO-konformen Alternativen es gibt, zeigen wir in diesem Blogbeitrag auf. … Read More

Videoproduktion Digital Video

Videokommunikation geht auch einfacher

Weg mit der Schminke, Scheinwerfer aus: Manchmal brauchen Videoaufnahmen einfach Ecken und Kanten. Wir zelebrieren authentische, ehrliche Kommunikation mit Video und zeigen, wie es auch ohne viel Budget und Übung funktionieren kann. … Read More

Google Fonts: Quo Vadis, Website Video?

Im zweiten Teil unserer Story zur Causa Google Fonts beleuchten noch einmal die Risiken US-amerikanischer Software und zeigen auf, welche weitreichenden Auswirkungen die Wahl der Videolösung für Unternehmen und ihre Nutzer haben kann. … Read More

Google Fonts: Wenn die Schrift ganz heimlich mitliest

Zahlreiche Website-Betreiber sehen sich aktuell mit Abmahnungen wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO konfrontiert. Grundlage dafür ist eine Entscheidung des Landesgerichts München, die die Verwendung von Google Fonts ohne Einwilligung der Nutzer für rechtswidrig erklärt. Das Urteil zeigt in weiterer Konsequenz auch eklatante Probleme beim Einsatz vieler Videolösungen auf. … Read More

Video-Nutzung-2022

Streaming in 2022: Digitales Video bleibt in Bewegung

Video ist das wichtigste Kommunikations- und Informationsmedium unserer Zeit; das haben speziell aktuelle globale und geopolitische Krisen aufgezeigt. Inmitten einer erneuten Home-Office-Welle nutzen wir den Zeitpunkt, um einen Blick auf den Status quo des Mediums zu blicken und anhand von Statistiken aufzuzeigen, wo die Reise hinführen könnte. … Read More

Browser Wars

Browser Wars: Der lange Weg zu browserbasierter Software

Eine Ära geht zu Ende: Mit der Ankündigung vom 15. Juni legte Microsoft sein langjähriges Web-Flagschiff den Internet Explorer effektiv still. Wir nutzen den Anlass, um nochmal einen Blick auf die Geschichte des Browsers zu werfen und dabei zu klären, was sich seither für Nutzer verändert hat und welche Möglichkeiten neue browserbasierte Technologien bieten. … Read More

Vertrauen in Krisen: Zeit für den Turnaround

Vertrauen ist in Krisenzeiten essenziell. Während Unternehmen oft bemüht sind, sich nahbar und authentisch zu zeigen, wird es laut Führungskräften immer schwieriger, Zuversicht bei Kunden aufzubauen und zu erhalten. Nicht selten werden dazu aber wichtige Faktoren missachtet. … Read More

Livestreams des EuGH: Start der digitalen Öffentlichkeit?

Um die öffentliche Zugänglichkeit seiner Gerichtsverfahren zu erleichtern, bietet der Europäische Gerichtshof (EuGH) seit dem 26. April 2022 Inhalte via Livestreaming an. Fortan sollen Urteilsverkündungen und die Verlesung der Schlussanträge der Generalanwälte digital übertragen werden. Ein Startschuss für die Digitalisierung nationaler Gerichtshöfe? … Read More

Earth Day: Gibt es den „Green Stream“?

Einer 2019 veröffentlichten Studie von „The Shift Project“ zufolge verursache Streaming in etwa gleich viel CO2-Emissionen wie ganz Spanien. Jüngste Erkenntnisse entschärfen diese Statements und geben Grund zur Hoffnung. Für ein vollkommen klimaneutrales Streaming gilt es dennoch bewusst Schritte zu setzen. … Read More

Newsletter abonnieren